Zurück zu den Anfängen der Metallurgie
Kupfer, Bronze und Zinn bestechen durch ihre Farben, lassen sich mischen in flüssigem Zustand. Wenn sie dann erkalten und erhärten ist ein Metall entstanden, das wie Gold glänzen kann.
In dieser Woche stellen wir Gegenstände aus Bronze her.
Wir bauen Formsandkästen, stampfen ein Model ein und bauen so eine Form, die in Bronze ausgegossen wird. Zudem gießen wir zum ersten Mal Gegenstände in verlorener Form. Das Wachsausschmelzverfahren ist eine anspruchsvolle Technik, die Geduld und Fingerspitzengefühl verlangt.
Die Bronzen sind Unikate, die die Urheber am Ende mitnehmen können. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist groß: Ringe, Armreifen, Skulpturen, Gefäße und Waffen wie in der Bronzezeit.
Zielgruppe
Weiterführende Schulen
ab 8. Schuljahr
Termine
Mon
22
.
August
-
Fri
26
.
August
09:00
-
13:00
Uhr
Termine
Präsentation
Fri
26
.
August
12:00
Uhr
Ort
Kiebitz
Marienstr. 16a 47169 Duisburg
Leitung
Olaf Fabian-Knöpges
Jan Beisemann
Moderation
No items found.