No items found.

Lachen heißt Zähne zeigen!

In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Komischen im Alltäglichen und auch im gar nicht so Komischen.

Man kann über viele Dinge lachen: über Unterschiede zwischen Kulturen, zwischen Frauen und Männern oder Alten und Jungen. Sogar über Politik oder auch über das, was einen nervt, sollte man lieber lachen. Denn lachen heißt verstehen.

Wir entwickeln Szenen, stand-up-Monologe und vielleicht sogar Songs aus allem, was die Kursteilnehmer angeht und basteln am Ende ein kleines kabarettistisches Ensemble-Programm. Es gibt viel zu lachen, denn das Lachen ist wichtig: Lachen heißt eben manchmal auch Zähne zeigen!

Zielgruppe

Weiterführende Schulen
ab 9. Schuljahr

Termine

Mon
6
.
September
-
Fri
10
.
September
09:00
-
14:00
Uhr 

Termine

Präsentation

Fri
10
.
September
13:00
Uhr

Ort

Kiebitz
Marienstr. 16a 47169 Duisburg

Leitung

Martin Maier-Bode

Moderation

No items found.

Anmeldeformular

PDF herunterladen