No items found.

Heimat

Was bedeutet Heimat? Ist Heimat etwas Selbstverständliches, und man denkt erst darüber nach, wenn man sie verlassen muss? Hat jeder Mensch ein Gefühl von Heimat? Lässt sie sich immer wieder neu erschaffen? Klimawandel und Krisen tragen dazu bei, dass immer mehr Menschen auf der Flucht sind und ihre Heimat verlassen müssen.

Unsere bekannte Umgebung verändert sich, Kulturen begegnen und vermischen sich. Wie gestalten wir diese Veränderung? Wie erhalten wir uns Heimat, und ist das überhaupt notwendig? Sind wir vielleicht selbst unsere Heimat und vor allem, wie wir unsere Umgebung und unsere Beziehungen gestalten?

In diesem Workshop wollen wir uns dem Thema Heimat anhand theatralischer und choreografischer Methoden, aber auch mit eigenen biografischen Bezügen annähern, um am Ende eine Aufführung in Form einer szenischen Collage präsentieren zu können.

Zielgruppe

Weiterführende Schulen
ab 8. Schuljahr

Termine

Mon
25
.
September
-
Fri
29
.
September
09:00
-
13:00
Uhr 

Termine

Präsentation

Fri
29
.
September
13:00
Uhr

Ort

Kiebitz
Marienstr. 16a 47169 Duisburg

Leitung

Kaspar Küppers
Lene Harlan

Moderation

No items found.

Anmeldeformular

PDF herunterladen