No items found.

Fake News! Wahr oder Falsch?

In kontroversen Diskussionen werden immer wieder Belege als Argumente angeführt, die aus schwer einzuschätzenden Quellen stammen und die die Richtigkeit der eigenen Haltung beweisen sollen. Oft enden diese Gespräche ohne Ergebnis im Streit. Aber wie kann ich herausfinden welche Informationsquelle zuverlässig ist? Wie führe ich eine vernünftige, fruchtbare Diskussion, ohne beleidigend zu werden, in einer wertschätzenden, konstruktiven Atmosphäre?

In diesem Workshop wird Medienkompetenz vermittelt, herausgefunden, wie Informationen gefiltert und im besten Fall auch nachvollzogen werden können. Gleichzeitig versuchen wir,  das Recht auf Meinungsfreiheit abzugrenzen von Beleidigungen und verbalen Angriffen und verdeutlichen dies im szenischen Spiel. An praktischen Beispielen durchsuchen wir Medien nach Inhalten und entwickeln Szenen, in denen Konfliktparteien in einen offenen Austausch/Dialog treten.

Hierbei kann ganz aktuell der Krieg in der Ukraine und die in diesem Zusammenhang gegensätzlichen Informationen aus Russland, Amerika und der EU untersucht werden.

Zielgruppe

Weiterführende Schulen
ab 8. Schuljahr

Termine

Fri
13
.
October
-
Tue
17
.
October
09:00
-
13:00
Uhr 

Termine

Präsentation

Tue
17
.
October
13:00
Uhr

Ort

Kiebitz
Marienstr. 16a 47169 Duisburg

Leitung

Die Mimosen

Moderation

No items found.

Anmeldeformular

PDF herunterladen