Echt fair, in einer Demokratie zu leben
2021 lebten ca. 3,6 Milliarden Menschen der Weltbevölkerung in einer Demokratie und 3 Milliarden Menschen in einer Diktatur. Aha….?! Und was geht mich das an?
Naja, ziemlich viel. Denn in Deutschland sind wird es gewohnt, unsere Regierung frei wählen zu dürfen. Wir dürfen auf die Straße gehen und für unsere Meinung demonstrieren. Wie ist das Leben wohl in einer Diktatur, wo all dies nicht so ist?
Aber Demokratie fängt nicht erst bei Ländern oder Staaten an. Wenn ihr am Wochenende mit fünf Leuten etwas unternehmen wollt und ihr beschließt, darüber abzustimmen und das Ergebnis anzunehmen, dann seid ihr schon eine kleine „Demokratie“. Wenn aber eine/r von euch fünf den eigenen Willen mit Gewalt gegen die anderen durchsetzt, einfach, weil er/sie stärker ist oder weniger Skrupel hat, dann seid ihr eher eine kleine „Diktatur“.
Ob etwas demokratisch oder diktatorisch ist, entscheidet sich aus der Art und Weise, wie und ob Menschen fair miteinander umgehen und ob sie versuchen, alle Wünsche und Meinungen friedlich zusammenzubringen. All das klingt für uns nach einem spannenden Thema für unsere Theaterbühne.
In welchen Filmen, Theaterstücken oder Computerspielen spielen Demokratien oder Diktaturen eine Rolle? (Ihr werdet staunen, denn ohne Konflikt keine spannende Story. Wie war das noch in „Die Chroniken von Narnia“ oder „Die Tribute von Panem“?)