Demokratie, Autokratie, Monarchie, Diktatur....war da noch was, oder kann das weg?
Es ist nicht selbstverständlich, so wie wir hier in Deutschland in einer Demokratie zu leben, auch wenn wir das häufig so empfinden.
Wählen gehen? Bringt doch eh nichts! Mir doch egal, was die da oben entscheiden...es gibt nicht wenige Menschen, die genauso so denken. Andere finden es gar nicht so schlimm, wenn an der Spitze der Gesellschaft jemand steht, der ungestört führen und entscheiden kann. Hauptsache, das eigene Leben und Wohlbefinden istsind nicht gefährdet. Was für Gefahren stecken hinter so einer Haltung? Warum gehen viele Menschen nicht mehr wählen? Wie muss eine Gesellschaft funktionieren, damit Demokratie auf Dauer bestehen kann?
Wir wollen uns in unserem Theaterworkshop mit diesen gesellschaftlich elementar wichtigen Fragen beschäftigen und unsere Ergebnisse am Ende der Workshopwoche in einer kleinen Präsentation zeigen.
Zielgruppe
Weiterführende Schulen
ab 8. Schuljahr
Termine
Mon
26
.
September
-
Fri
30
.
September
09:00
-
13:00
Uhr
Termine
Präsentation
Fri
30
.
September
13:00
Uhr
Ort
Kiebitz
Marienstr. 16a 47169 Duisburg
Leitung
Lene Harlan
Kaspar Küppers
Moderation
No items found.