Rhythmen entstehen lassen. Die Kinder sollen Tänze und Rhythmen aus Westafrika kennenlernen und im praktischen Tun Choreografien erarbeiten und die dazu gehörigen Trommelrhythmen erlernen. Gesang und Tanz lässt die Kinder ihre eigene Musikalität und Bewegungsfähigkeit entdecken.
Durch das Nachempfinden einer anderen Kultur im musischen Bereich werden die Fähigkeiten und die Bereitschaft zur Empathie gefördert, eine neue Sichtweise des afrikanischen Kontinents mit dem Ziel der Toleranz ermöglicht.
Durch dieses Projekt kann ein toleranter, offener Umgang mit den Kindern unterschiedlichster Nationen erreicht aber auch die Freude an Musik und Tanz durch spielerisches Erlernen gefördert werden.
Zusätzlich erlernen die Kinder verschiedene Tanzelemente, die mit in die Präsentation einfließen werden.