Bäume sind der Inbegriff von Standhaftigkeit und Lebenskraft. Sie wachsen langsam über Zeiträume, die für Menschen nicht fassbar sind. Ihre Kraft beeindruckt immer wieder.
Duisburg wird bis heute ebenfalls von einer tief greifenden Kraft bestimmt: Eisen und Stahl. Beide Elemente treffen in diesem Workshop zusammen: Aus Stahl wird ein Baum geformt, geschmiedet aus Stahlstücken und passend zu einem Baum zusammengeschweißt.
Der Zugang zur handwerklichen Arbeit erfolgt über das Ausschmieden von Teilstücken der Baumelemente durch die Schüler an mehreren Schmiedearbeitsplätzen. Diese werden mit einfachen Werkzeugen zueinander passend gefeilt, geschliffen und schließlich zu einem Baum zusammengeschweißt. Einen metaphysischen Aspekt erhält der Baum durch einen Apfel. Dieser macht den Baum zu einem „Baum der Erkenntnis“